Nach 2 coronabedingter Jahren Pause fand heuer wieder zur Freude aller Faschingsbegeisterten das Bisamberger Narrentreiben statt – mit einem Großaufgebot an kreativen Ideen, originellen Kostümen und enormen Einfallsreichtum beim Schmücken der Wägen.
Auch die Presse würdigte das diesjährige Narrentreiben in Bisamberg:
Hier gehts zum Beitrag der NÖN
Hier können Sie den Beitrag in MeinBezirk nachlesen
Entdecken Sie hier die besten Bilder vom Narrentreiben:
Mehr als 2000 Schaulustige bestaunten die durch die Hauptstraße ziehenden aufwendig geschmückten Wägen und verkleideten Gruppen:
- “Einhörner aus dem Regenbogenwald”, Tresdorf
- “Piraten von Bisamberg”, Musikkapelle Bisamberg
- “Oskars – die Müllschlucker”, Flamingos
- “Bankräuber”, Volksschule Bisamberg
- “Mäuse in der Falle”, LE Weiber
- “Die Holzbarone”, FF Bisamberg
- “Cowboys, die auf Einhörnern reiten”
- “Leuchtknaben”, Flandorfer Jungs
- “Leuchtdamen”, Flandorf
- “Karawane mit Kleopatra und Pharao”, Junge ÖVP Bisamberg
- Pfarre Bisamberg
- “Sumsis”, Raiffeisenbank Korneuburg
- “Endlich wieder Fasching”, FF Langenzersdorf,
- “Tonis Schischule”, Toni Guggenberger & Friends
- “Wikinger”, Schwarzdeckerei Fischer /Fischerhütte LE
- “Gluck-Glucks-Clan”, Jungsenioren LE
- “Schmetterlinge”, Sportunion Bisamberg
- “Wir holen die Leichen aus dem Keller”, Fa. Fischer Installationen Flandorf
Auch im Publikum fanden sich die tollsten Kostüme:
Am Ende der bunten Veranstaltung wurde von Bürgermeister Johannes Stuttner die Siegerehrung vorgenommen:
- “Cäsar”, Bgm Johannes Stuttner beim Prost an alle Sieger
- Sonderpreis der Fa. Felber: “Bankräuber”, Volksschule Bisamberg
- Prämierung bestes Kostüm: “Discoleuchte” Lukas Kührer von den Flandorfer Jungs
- Beste Gruppe außerhalb Bisambergs: “Mäuse in der Falle”, LE Weiber
- 3. Platz: “Tonis Schischule”, Toni Guggenberger & Friends
- 2. Platz: “Die Oskars”, Flamingos
- 1. Platz: “Holzbarone”, FF Bisamberg
Ein großes Dankeschön an MC Tables, Clemens Tischler für die Technik und an Simon Schmidt für die mitreißende Moderation!
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!