Seite wählen

Klimabündnis-Kasperltheater im Kindergarten Bisamberg

Gartenwissen kindgerecht aufbereitet

Kasperl und Klimafee Lila waren im Kindergarten Bisamberg zu Besuch. Das Theaterstück „Omas zauberhafter Garten“ nahm die Kinder mit auf eine Reise in den wundervollen Garten von Kasperls Großmutter.
Im Zuge des Klimabündnis-Kasperltheaters erarbeiteten die PuppenspielerInnen Victoria Matejka und Edouard Raix gemeinsam mit den Kindern, wie Mischkulturen in einem naturnahen Garten gedeihen, wie Kompost herzustellen ist und, was es mit dem Regenwurm auf sich hat. „Die Kinder waren mit Begeisterung dabei.“, freut sich Puppenspielerin Victoria Matejka.

Das Klimabündnis ist ein globales Klimaschutz-Netzwerk. Die Partnerschaft verbindet 24 indigene Völker in Amazonien mit Gemeinden, Betrieben und Bildungseinrichtungen in ganz Europa. In Österreich setzen sich über 970 Klimabündnis-Schulen, –Kindergärten und -Horte für Klimaschutz und den Erhalt des Regenwaldes ein. Gemeinsam mit den Kindern werden klimarelevante Themen behandelt und konkrete Klimaschutz-Maßnahmen umgesetzt.

Bisamberg ist seit 2000 Klimabündnis-Gemeinde, die Volksschule trat 2011 dem Klimabündnis bei. Im Mai 2024 fasste das Kindergarten-Team den Beschluss zum Klimabündnis-Beitritt.

„Wir unterstützen mit Unterrichtsmaterialien, Workshops, interaktiven Werkstätten, Vorträgen, Ausstellungen, Seminaren, Puppentheater, Clown-Theater und Kampagnen wie der Klimameilen-Sammelaktion“, so Christiane Barth, Bildungsbeauftragte von Klimabündnis Niederösterreich.

Auch Bgm Johannes Stuttner besuchte die Aufführung des Klimabündnis-Kasperltheaters im Kindergarten. Mit ihm am Bild: begeisterte kleine ZuschauerInnen neben Umweltgemeinderätin Martina Strobl und Leiterin des Kindergarten Bisamberg Elke Setik.

Skip to content