Im 11. Jahrhundert entstand aus einem Teil des Pfarrgebiets von St. Marcus in Leobendorf die Pfarre Klein-Engersdorf. Sie wurde Mutterpfarre für das benachbarte Enzersfeld. Ursprünglich wurde die Pfarre durch das Benediktinerkloster Formbach in Bayern geistlich betreut. Erstmals urkundlich erwähnt ist die Kirche St. Veit im Jahr 1108.
1108 erfolgte auch die erste urkundliche Erwähnung des Namens Bisamberg in einem Klosterneuburger Schenkungsbuch als „Bousinberg“.