Seite wählen

Natur im Garten – Gemeinde

Home 5 Gemeinde.ENERGIE UND UMWELT 5 Natur im Garten – Gemeinde

Die Marktgemeinde Bisamberg ist ökologische Vorbildgemeinde

Natur im Garten ist eine vom Land Niederösterreich getragene Bewegung, welche die Ökologisierung von Gärten und Grünräumen Niederösterreich und über die Landesgrenzen hinaus vorantreibt. Die Kernkriterien der Bewegung „Natur im Garten“ legen fest, dass Gärten und Grünräume ohne chemisch-synthetische Pestizide und Dünger und ohne Torf gestaltet und gepflegt werden.

Bisamberg setzte schon frühzeitig die Kriterien der Aktion „Natur im Garten“ aktiv um und erhielt  2012 für die ökologische Gestaltung und Pflege der Grünräume die erste  „Natur im Garten“ Gemeinde-Plakette.

Der Weg zur „Natur im Garten“ Gemeinde ist oft bunt: Rasenflächen werden zu naturnahen Blumenwiesen umgestaltet, heimische Bäume und Sträucher als lebendige Hecken bieten Nahrung und Unterschlupf für Vögel. Die Blütenvielfalt in Staudenbeeten erfreut Nützlinge wie Schmetterlinge und andere Insekten, aber auch die Bewohnerinnen und Bewohner. Eine individuelle, naturnahe Gestaltung bringt also Vorteile und bereichert zudem das Ortsbild.

„Natur im Garten“ Gemeinden halten sich bei der Pflege der öffentlichen Grünräume an die Kriterien von „Natur im Garten“ bzw. bekennen sich zu biologischem Pflanzenschutz. Chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel werden bei der ökologischen Pflege durch biologische Mittel ersetzt. Gemeinden verzichten auf chemisch-synthetische Düngemittel und arbeiten mit organischen Düngern und Pflanzenstärkung, was den Aufbau und die Erhaltung eines gesunden Bodens gewährleistet. Pflanzenvielfalt, dauerhafte Bepflanzungen mit Stauden und Gehölzen, Bodenpflege und die Schaffung natürlicher Nischen können Pflegearbeiten wie Bewässerung, Unkraut jäten oder auch Pflanzenschutzmaßnahmen minimieren. Die „Natur im Garten“ Gemeinden zeigen so, wie sich ansprechende Grünflächengestaltung mit Ökologie und Naturnähe verbinden lässt. Laufende Beratungen und Webinare von „Natur im Garten“ Expertinnen und Experten unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Gemeinden bei der täglichen Arbeit auf den Grünflächen. Weitere Infos: www.naturimgarten.at/plakette.

Die „Natur im Garten“-Gemeinde Bisamberg verpflichtet sich nicht nur zur Einhaltung der „Natur im Garten“ Kriterien, sondern dokumentiert und evaluiert ihre Leistungen. Durch die umfassenden Maßnahmen – auch dank des leidenschaftlichen Einsatzes des Bisamberger Bauhofs unter der Leitung von Roman Klaus – wurde 2024 der Gemeinde Bisamberg bereits zum zwölften Mal die höchste Auszeichnung von den „Natur im Garten“ zuteil der „Goldene Igel“.

 

Die Gemeinde Bisamberg zeigt, wie sich eine ästhetische Freiraumgestaltung mit Ökologie und Naturnähe verbinden lässt und setzt so ein Zeichen für ein buntes, vielfältiges und gesundes Lebensumfeld.

Werden auch Sie stolzer Besitzer der NÖ Gartenplakette
Ein NATURGARTEN ist vielfältig und bunt, bietet Raum für heimische Pflanzen und Tiere und erfreut uns mit üppigen Blüten und frischer Ernte. Wollen auch Sie für Ihren Privatgarten die Auszeichnung „Natur im Garten“ erhalten, melden Sie sich im Gemeindeamt.

Weitere Informationen
„Natur im Garten Telefon“
Telefon: +43 2742 74 333
E-Mail: gartentelefon@naturimgarten.at
Web: www.naturimgarten.at

Anrainerpflege der Grüninseln
Eine Vielzahl von öffentlichen Grünflächen wird seit Jahren von engagierten Anrainern liebevoll gepflegt und betreut. Alle für das gepflegte Ortsbild engagierten BürgerInnenerhalten als Dankeschön das Steckschild „Wird vom Anrainer gepflegt“ .Sollten auch Sie eine öffentliche Grünfläche pflegen und dieses Schild haben wollen,
so melden Sie sich bitte bei unserem Bürgerservice +43 2262 62 000 – 211

Wir freuen uns über jeden positiven Beitrag für ein blühendes, gepflegtes Ortsbild.